Diese Demoversion dient lediglich zur Veranschaulichung der Funktionsweise.

Wenn Sie konkrete Fragen zur Entsorgung haben wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Abfallberatung!

Beispiele:

Altöl

Altöl ist extrem umweltschädlich. Ein Liter Mineralöl verschmutzt eine Million Liter Wasser. Ölwechsel lassen Sie am besten von einer Fachwerkstatt ausführen. Werkstätten und Händler die Öl verkaufen sind verpflichtet Altöl in der gleichen Menge anzunehmen.

Bei der Schadstoffsammlung für Privathaushalte und der Sonderabfallkleinmengensammlung für das Gewerbe werden nur ölverunreinigte Betriebsmittel, z.B. Ölfilter und Putztücher, angenommen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung.

Abfallfraktion: Sonderfall

sonderabfallZur Entsorgung dieses Abfalls wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung oder einen privaten Entsorger.

Abgabe: Abfallberatung

informationFür die Entsorgung dieses Abfalls wenden Sie sich bitte an die Abfallbratung.

Privathaushalte 0123 - 4567

Gewerbe 0123 - 9874

Fehler gefunden?

Sie vermissen einen Begriff oder haben einen Fehler gefunden? Kontaktieren Sie uns!  

Abfallvermeidungstipp

Wasser bei Maschinenwäsche sparen

  • Waschmaschine voll beladen, um Energie und Wasser zu sparen
  • Einstellung der Waschmaschine auf die passende Wäschemenge anpassen
  • Verwendung von Waschprogrammen mit geringerem Wasserverbrauch
  • Vermeidung von Überdosierung von Waschpulver, um Verunreinigungen in der Waschmaschine zu vermeiden
  • Verwendung von Wasserstopp-Funktionen, wenn möglich
  • Überlegen ob gering verschmutzte Wäsche auch ohne Vorwäsche gereinigt werden kann

Wählen Sie einen Buchstaben oder verwenden Sie die Suchfunktion

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z